
Projekte
Jugendhilfeausschuss Bielefeld

Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bielefeld ist ein wichtiges Gremium, das sich mit allen Themen rund um die Jugendhilfe beschäftigt. 🎯 Er bringt Politik, Verwaltung und Jugendorganisationen zusammen, um Entscheidungen zu treffen, die für junge Menschen relevant sind. Dabei geht es unter anderem um Kinder- und Jugendarbeit wie die Planung von Jugendzentren, Freizeitangeboten und Ferienprogrammen. Auch der Schutz von Kindern, Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls und die Unterstützung von Schulen, z. B. durch Ganztagsbetreuung oder Schulsozialarbeit, stehen auf der Agenda. 👶📚 Zusätzlich kümmert sich der Ausschuss um Familienhilfe, indem Eltern beraten und unterstützt werden, sowie um die Förderung von Projekten, die Jugendinitiativen oder Vereinen zugutekommen. 💡
Für junge Menschen ist der Jugendhilfeausschuss besonders wichtig, da sie hier ihre Interessen und Wünsche einbringen können. 🌟 Der Ausschuss fördert Projekte, die direkt das Leben von Kindern und Jugendlichen verbessern, und sorgt dafür, dass die Stimme der Jugend gehört wird.
Im Jugendhilfeausschuss sitzen Politiker:innen aus dem Stadtrat, Vertreter:innen freier Träger der Jugendhilfe wie Vereine oder Jugendorganisationen, Fachleute aus Verwaltung, Bildung und Soziales sowie Jugendvertretungen, die die Perspektive der jungen Generation einbringen. 👩⚖️👥
Der Jugendhilfeausschuss ist eine großartige Möglichkeit, die eigene Stadt aktiv mitzugestalten und Themen, die uns junge Menschen betreffen, voranzubringen. 🚀